Ziel ist ein effizientes Ersatzteilmanagement

Die Reaktionszeit der Technikabteilungen ist maßgeblich geprägt von der Verfügbarkeit der richtigen Ersatzteile zum richtigen Zeitpunkt.
Wartezeiten durch langes suchen der passenden Ersatzteile, das Raussuchen der passenden Zeichnungen und bestellen wenn der Schaden schon aufgetreten ist führen zu einer negativen Entwicklung des Nutzungsgrad an Maschinen und Fertigungsanlagen.

Ziel eines Ersatzteilmanagement ist es,

  • die richtigen Materialien (Austauschteile, Ersatzteile)
  • zum richtigen Zeitpunkt
  • am richtigen Ort
  • in der richtigen Menge
  • und der richtigen Qualität bereit zu stellen.
  • den Nutzungsgrad positiv beeinflussen

Dabei gilt es die grundsätzlichen Fragen eines effektiven Ersatzteilmanagement zu beachten

  • Vorratslagerhaltung oder bedarfsweise Bestellung?
  • Wo soll gelagert werden? Magazin?
  • Wie hoch sind die Sicherheitsbestände?
  • Wie erfolgt die Bestellauslösung?
  • Wie groß sollen die Beschaffungsmengen sein?
  • Festgelegt wird die Ersatzteilstrategie vom Management die das Instandhaltungsbudget und die grundsätzliche Instandhaltungstrategie bestimmt
  • Anforderungen an die Instandhaltung regelmäßig überprüfen und Ersatzteilmanagement daran ausrichten
  • Möglichkeiten von Online-Bestellungen mit festen Lieferzusagen prüfen
  • Lieferantenmanagement mit dezentralen Lagern und vorhalten von bestimmten Ersatzteilen
  • Regelmäßige Bestandsanalysen mit professionellen Lagerverwaltungssystemen durchführen
  • Risikobeurteilung der Lieferanten – Ausfallrisiko
  • Redundante Lieferketten aufbauen
  • Auswerten und Analysieren der Instandhaltungsleistungen

Ein effizientes Ersatzteilmanagement hebt den Maschinennutzungsgrad.

Die Beurteilung der Effizienz ist nur unter Festlegung und Berücksichtigung der Ziele und Anforderungen durch das Management möglich

Die Ziele ergeben sich aus den Anforderungen des Management (Produktion). Management, Markt, Technik und Vorschriften bestimmen die Ersatzteilstrategie!

Die Unternehmensstrategie bestimmt die Anforderungen an die Ersatzteilstrategie. Ohne Kenntnis bzw. Festlegen einer Strategie keine effizientes Ersatzteilmanagement!

Da sich Marktbedingungen ständig ändern, ist auch die Ersatzteilstrategie regelmäßig bezüglich ihrer Effektivität und Effizienz zu überprüfen. Es müssen stabile Lieferanten und redundante Systeme geschaffen werden!

Objective of an efficient material management

ziel-einer-effizienten-materialwirtschaft-Vortrag 1

Prediktive Maintenance

Qualitätsmanagement

 

 

Werbung