Instandhalter arbeiten unter stressigen Bedingungen und müssen ständig Entscheidungen treffen die für das Unternehmen weitreichende Konsequenzen haben. Oftmals fehlt es den Kollegen der Instandhaltung an Unterstützung bei der Bewältigung ihrer vielseitigen Aufgaben. Es reicht nicht aus wenn die obere Führungsriege, in wenig informativen Meetings, die Aufgaben einfach nur an die Instandhaltung delegiert.

Dabei sollte das Management die Kernaufgaben der Instandhaltung berücksichtigen. Hektik,Zeit- und Termindruck sind die am häufigsten genannten Stressfaktoren für Instandhalter. Es gibt verschiedene Gründe die zu stressigen Situationen für Instandhalter führen können.

Wenig Einfluss oder und geringer Handlungsspielraum bei der Arbeit/Entscheidungen.

Sehr hohe Verausgabung durch Zeit- und Termindruck während Instandsetzungen.

Körperliche und geistige Belastungen die oft jenseits des normalen Level liegen.

Geringe Aussicht auf Belohnung und keine Anerkennung für die geleistete Arbeit/Einsatz.

Entschleunigen und relaxen wird als Mittel gegen Stress empfohlen . Das ist leichter gesagt als getan. Resillienz im Arbeitsleben ist genauso schwer zu erreichen wie an wichtigen Produktionsmaschinen.Sobald eine Prio 1 Maschine steht muss die Maschine schnellst möglich instand gesetzt werden.Kunden müssen beliefert und zufrieden gestellt werden und da wird es in der Instandhaltung schon sehr hektisch. Wenn dann noch die richtigen Ersatzteile fehlen geht der Stress an die absolute Höchstgrenze.

Die Instandhaltung kann effektive und wirksame Methoden einsetzen um diese Situationen zu entschärfen. Gute Organisation und funktionierende interdisziplinäre Zusammenarbeit aller involvierten Abteilungen sind der Schlüssel zu mehr Effektivität.

Strukturierte und vollständige Maschinendokumentation

Strukturierte und vollständige Instandhaltungsdokumentationen

Eliminieren unsinniger Routinearbeiten die nicht zum Kerngeschäft von I&R gehören

Harmonisierte Wartungen und prozessorientierte Maschineninspektion

Vorbeugende Instandhaltung mit – Wartung-Inspektion an kritischen Bauteilen

Tägliche Sichtkontrollen und Checks der relevanten Maschinen und Anlagen

Entstörungsdokumentation und Reparaturanweisungen für wichtige Maschinen

Ersatzteillager und Ersatzteilmanagement mit Sinn und Verstand

Technischen Einkauf der die Instandhaltung unterstützt

Schraubschlüssel nach und nach durch Information und Wissen ersetzen

Wissen und Informationen dokumentieren und in Erfahrung umwandeln

Fehler und Störungen werden dauerhaft beseitigt-nachhaltige Instandsetzungen

Es gibt keine messbaren Werte wie schnell und effektiv ein Mensch arbeiten kann.Seit James Watt die Dampfmaschinen unter Druck setzte ist auch der Druck im Arbeitsalltag ständig gestiegen. Die Industrialisierung ab dem 19 Jahrhundert ist die Geschichte der wachsenden Beschleunigung des Arbeitslebens.Die nächste Beschleunigung durch Industrie 4.0 ist auf den Weg gebracht und wird der Instandhaltung neue Stessfaktoren liefern. Realtime maintenance ist da ein solcher Faktor,immer mehr administrative Aufgaben dafür weniger Zeit um Maschinen zu reparieren.

 

Hierfür muss das Management mit der Instandhaltung ein Konzept und eine Strategie entwickeln.Die daraus resultierende Instandhaltungsstrategie mit Instandhaltungsplänen geben der Instandhaltung ein Werkzeug an die Hand um strukturiert und organisiert ihren Aufgaben nachzugehen.

Werbung