Ein Instandhaltungsratgeber um Störungen und Ausfallzeiten zu reduzieren !
Fehler und Störungen haben immer verschiedene Ursachen und müssen gründlich recherchiert und beseitigt werden. Keine Änderungen ohne Dokumentation vornehmen und jede Änderung klar und transparent kommunizieren.
10 Regeln der Schwachstellenbeseitigung:
1. Systematisch vorgehen,genau analysieren ohne Zeitdruck und Hektik arbeiten!
2. 50% aller Störungen treten nach Prozessveränderungen und Aktivitäten im betreffenden Equipment auf.
3. Alle erforderlichen Dokumentationen müssen den Beteiligten zugänglich sein.
4. Sei stets aufgeschlossen und motiviert etwas noch besser zu machen.
5. Alle Beteiligten müssen die Prozesse und die Funktionalität verstehen.
6. Niemals mehrere Aktivitäten/Prozesse gleichzeitig verändern,immer erst das Ergebniss einer Veränderung analysieren und dokumentieren.
7. Alle Informationen zu 100% überprüfen , auch unwichtige und banal erscheinende Details führen häufig zum Erfolg.
8. Dinge erst ausschließen wenn man zu 100% sicher ist das alles richtig funktioniert.
9. Eine falsche Erklärung verschlimmert die Situation , nur die Wahrheit führt zum Erfolg.
10. Es ist wie im Leben.Die einfachste Lösung ist meist auch die beste Lösung !!
2. 50% aller Störungen treten nach Prozessveränderungen und Aktivitäten im betreffenden Equipment auf.
3. Alle erforderlichen Dokumentationen müssen den Beteiligten zugänglich sein.
4. Sei stets aufgeschlossen und motiviert etwas noch besser zu machen.
5. Alle Beteiligten müssen die Prozesse und die Funktionalität verstehen.
6. Niemals mehrere Aktivitäten/Prozesse gleichzeitig verändern,immer erst das Ergebniss einer Veränderung analysieren und dokumentieren.
7. Alle Informationen zu 100% überprüfen , auch unwichtige und banal erscheinende Details führen häufig zum Erfolg.
8. Dinge erst ausschließen wenn man zu 100% sicher ist das alles richtig funktioniert.
9. Eine falsche Erklärung verschlimmert die Situation , nur die Wahrheit führt zum Erfolg.
10. Es ist wie im Leben.Die einfachste Lösung ist meist auch die beste Lösung !!
Die Komplexität heutiger Fertigungsanlagen verlangt vom Instandhalter enormes Fachwissen und Flexibilität !!
>Es gilt Schwachstellen zu beseitigen nicht eine Störungsinstandsetzung zu betreiben!!!
A maintenance counselor to reduce disruptions and downtime! Failures and glitches always have different causes and must be thoroughly researched and eliminated. Do not make any changes without documentation and communicate any change clear and transparent. 10 Rules of remediation: 1. Systematically proceed, a detailed analysis without time pressure and hectic work! 2. 50% of all faults occur after process changes and activities in the relevant equipment. 3. All required documentation must be available to the parties. 4. Always be open-minded and motivated to make something even better. 5. All participants must understand the processes and functionality. 6. Never change more activities / processes simultaneously, always first analyze the result of a change and documented. 7. Check that all information is 100%, even unimportant and banal details often lead to success. 8 things only when we exclude all of this is 100% working properly. 9. A false declaration aggravates the situation, only the truth leads to success. 10. It's like in life.The simplest solution is usually the best solution !! The complexity of today's manufacturing systems requires the maintenance tremendous expertise and flexibility !! > It is not to eliminate vulnerabilities to operate a fault repair