Checklisten bilden eine einfache Möglichkeit die anfallenden Arbeiten zu steuern.
Als erfahrener Maschinenführer und Instandhalter kennen sie alle relevanten Punkte die zu beachten sind, erstellen sie eine passende Checkliste.
Industriebetriebe erwägen – insbesondere unter Vermeidung von Anlagenstillständen und damit verbundenen Kosten – die Einführung standardisierter Betriebsführungslösungen. MAINTMASTER ist als IT-Werkzeug optimal auf den technischen Betrieb ausgerichtet. Hierüber wird es erreicht, die technischen Prozesse von der Vorbereitung und Planung bis zur Dokumentation zu optimieren und die Wertschöpfung zu erhöhen. Instandhaltungskosten werden minimiert und durch Ausnutzung von Optimierungspotenzialen in den Prozessen die maximale Verfügbarkeit der Maschinen und Anlagen gewährleistet. Schnittstellen zu branchen üblichen ERP- Systemen zur Integration in die vorhan dene Systemumgebung sind im Standard verfügbar.
Nehmen sie die Herstellerdokumentationen zur Hand und schauen sie was der Hersteller an „Wartungsarbeiten“ vorschreibt. Mit ihren Erfahrungen ergänzen sie diese um die gewünschten Punkte und erstellen so einen passenden Wartungsplan.
Ob sie die Wartungen in zeitliche Intervalle unterteilen oder nach Betriebsstunden der Anlage vorgehen müssen sie entscheiden.
https://app.neuro-flash.com/free?fpr=peter-karl37
checklistenbeschreibung-maintenance