In der Umformbranche ist man es gewohnt das die schwer belasteten Maschinen unvorhergesehen ausfallen und schnell repariert werden müssen.

Hier kommt dann der Pressennotdienst der Mateha GmbH zum Einsatz.

Wartung und vorbeugende Instandhaltung sind unser Bereich.

Wir helfen Ihnen die passenden Wartungspläne zu erstellen und umzusetzen.

http://pressenservice24.com/

Wer seine Maschinen kennt und schon einige Erfahrungen damit gemacht, der weiß welche Teile er bevorraten sollte und wo es die begehrten Ersatzteile im Notfall gibt bzw. wer schnell Ersatz anfertigen kann.

Es gibt auf dem Markt einige Anbieter die herstellerunabhängig ihre Maschinen reparieren und überholen können. Für ältere Maschinen, die vom Hersteller nicht mehr per Servicevertrag ausgestattet sind, ist das eine sinnvolle Alternative um die Nutzungszeiten der Maschine zu gewährleisten. Wir, die Mateha GmbH bietet einen Service für alle Maschinen und Hersteller an, Maschinenüberprüfungen nach BGR, UVV, TRBS, Wartungen und Instandhaltungsmaßnahmen sowie Ersatzteilservice.

Ein wichtiger Punkt bei solch stark belasteten Maschinen ist die richtige Wartung und Inspektion in regelmäßigen Intervallen.

Es kann anhand von Checklisten und einer täglichen Begehung an jeder Anlage eine kurze Inspektion durchgeführt. Dabei wird die ausreichende Schmierung aller Lagerstellen und Führungen etc. kontrolliert.

Alle Lagerstellen und beweglichen Teile einer Maschine oder Anlage müssen ausreichend geschmiert werden um einen Maschinenausfall zu verhindern. Bei den Inspektionen wird zusätzlich der tatsächliche Verschleiß festgestellt und dokumentiert. So kann im Bedarfsfall schnell reagiert werden und Bauteile werden zum Austausch bereit gehalten.

In einem Wartungsplan sollten alle Angaben zu den Schmiermittel, den Schmierzyklen und alle anderen notwendigen Aufgaben klar beschrieben werden. Mittels Fotos lassen sich die Zustände und Bauteile einfach visualisieren, ein detaillierter Schmierplan erläutert die Aufgaben. So wird die Arbeit nach Plan durchgeführt und dokumentiert.

Die notwendige Dokumentation über die auszuführenden Arbeiten kann jeder Betrieb mittels verschiedener Software selbst erstellen.Wartungs und Inspektionspläne sind immer individuell auf die Belange des Betreibers anzupassen.

Checklisten erleichtern dem Mitarbeiter die Arbeit und bieten die Möglichkeit standardisiert und strukturiert vorzugehen.

Pressen gehören zu den „gefährlichen Maschinen“ ,ganz besondere Aufmerksamkeit gilt wenn die Werkstücke von Hand in den Pressenraum bzw. das Werkzeug eingelegt werden.Hierbei besteht eine enorme Gefahr sich zu verletzen.Deshalb ist es wichtig das immer sichergestellt ist das sich ein Hub nur durchführen lässt, wenn Personen und ihre Extremitäten ausserhalb des Gefahrenbereich sind.Bei vollautomatischen Pressen und Pressenstrassen sind Schutzzäune und Türen Teil des System, hier besteht die Gefahr durch eine Manipulation der Schutz/Sicherrungseinrichtungen.

Fluidtechnik

Checkliste Hydraulikpresse

Checkliste Exzenterpresse

Risikoanalyse Ersatz- und Verschleißteillisten_

Checkliste_Energiemanagement

Eskalation Maschinenausfall-_InstandProzessse 12

Ersatzteilauswahl-_InstandProzessbeschreibung (2)

Werbung