Mit Werkzeug und Ersatzteilen rücken wir mit zwei Service-Techniker zu einem neuen Einsatz aus. Auf unserem Plan stehen Wartungsarbeiten die durch einen Zufall vereinbart wurden. Ein bekannter Werkzeughändler hat uns gebeten bei einem seiner Kunden einen Termin zu machen und sich seine große Fräsmaschine einmal genauer anzusehen. Begleitet vom Kunden und unserem gemeinsamen Werkzeuglieferanten inspizieren wir die Werkzeugmaschine.
Und schon bei der ersten Begehung sehen wir Servicetechniker das Dilemma. Die Führung des Frässupports ist verschlissen und hat zu viel Spiel, dass führt während des Fräsen zu einen erhöhten Werkzeugverschleiß und Werkzeugbruch. Der Kunde hat in den letzten Monaten einen hohen 5stelligen Betrag für defekte Werkzeuge bzw. Ersatz für diese ausgegeben. Die Kosten hätten nicht entstehen müssen. Durch mangelnde Wartung und fehlende Kontrollen seitens der Instandhaltung und Vorgesetzten konnte sich der Zustand immer weiter verschlechtern. Wir schauen uns das genauer an und demontieren die Verkleidung um einen Blick auf die Führungswagen zu werfen. Und wie wir es vermutet haben ist einer der vier Führungswagen beschädigt. Eine fehlende Dichtung hat nach und nach mehrere Kugeln verloren. Das hat gereicht um die Führungsgeometrie so stark zu beeinflussen dass letztendlich ein sehr hoher Werkzeugverschleiss entstanden ist.
Wir als Mitarbeiter des Serviceunternehmens schlagen vor, mittels Wartungsvertrag für eine ½ jährliche Inspektion solche Schäden künftig zu vermeiden. Dankbar für eine schnelle und unkomplizierte Instandsetzung der Maschine fällt es dem Geschäftsführer leicht den Wartung/Werksvertrag zu unterschreiben.
Es ist wie im richtigen Leben .Wenn man sich um etwas nicht kümmert ist es so wie überall auf der Welt – Aus kleinen Problemen werden schnell große Probleme!!!
Ein guter Service kann viel Ärger ersparen
So geht es mittlerweile vielen Menschen in Deutschland. Ohne die Frauen und Männer die sich tagtäglich um Autos, Aufzüge, Türen, Stromversorgung, Maschinen und Geldautomaten kümmern wären wir aufgeschmissen. Die heutige Technik erfordert eine hohe Aufmerksamkeit und gute Ausbildung. Und jeder von uns hat sein Fachgebiet, da muss sich niemand scheuen wenn er Fragen hat. Dafür gibt es Dienstleister und Berater, welche uns weitere Möglichkeiten aufzeigen.